Weil man sich noch zu einem Großteil selbst bestimmen kann, wann und wie ich etwas mache, wegen der Abwechslung (jeder Tag ist anders), weil man einfach die überwiegende Zeit im Freien verbringt.
Besonders fasziniert mich dieser Beruf, weil man etwas produziert, das
- Man angreifen kann
- als alleiniges Produkt wertvoll ist (hochwertiges Lebensmittel ohne jegliche Weiterverarbeitung)
- durch die Haltungsform (in meinem Fall eben Freilandhaltung) einerseits sehr tierfreundlich ist, sich trotzdem aber auch mit kleiner Struktur wirtschaftlich produzieren lässt.